FAQ

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Bestellung, Versand, Rückgabe und Produkte. Schnell, transparent und unkompliziert – damit du genau weißt, woran du bist. 

Bestellung & Bezahlung

Wie gebe ich eine Bestellung auf?

  1. Wähle dein Lieblingsdesign, Farbe und Größe aus.
  2. Lege den Artikel in den Warenkorb und gehe zur Kasse.
  3. Gib deine Lieferadresse ein und wähle eine Zahlungsmethode.
  4. Bestätige die Bestellung – fertig!

Muss ich ein Mindestmenge bestellen?

Nein – alle Artikel kannst du bereits ab 1 Stück bestellen.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

  • PayPal
  • SOFORT-Überweisung.
  • Klarna.
  • Apple und Google Play.
  • Shop Pay.
  • Kreditkarten wie VISA, MasterCard oder American Express.
  • iDeal.
  • Maestro Bankomatkarte.

Die Zahlung wird sicher über geprüfte Zahlungsdienstleister abgewickelt.

Produktion & Versand

Wo wird die Ware produziert?

Der Druck erfolgt in Deutschland auf modernen Maschinen, die höchste Qualität gewährleisten.

Wie lange dauert der Versand?

Lieferzeit 2-4 Tage

Wir bearbeiten deine Bestellungen blitzschnell und zuverlässig auch zur Hochsaison.

Die Lieferzeit umfasst den Zeitraum nach Produktion und Versand bis zur Lieferung an den Kunden. Lieferzeiten sind Schätzungen und können je nach Auslastung abweichen

Mit welchem Paketdienst wird geliefert?

Alle unsere Sendungen erfolgen im DHL- Versand und erhalten eine Sendungsnummer.

Versandkosten?

Die Versandkosten werden dir im Checkout angezeigt.

Oft bieten wir ab bestimmten Bestellwerten kostenlosen Versand an – schau im Checkout.

Größen & Passform

Wie finde ich die richtige Größe?

Jedes Produkt hat eine Größentabelle auf der Produktseite. Miss am besten ein gut passendes Kleidungsstück und vergleiche Brustweite und Länge mit unseren Angaben.

Sind die Artikel eng oder weit geschnitten?

Unsere Textilien können je nach Modell unterschiedlich ausfallen. Verbindlich ist daher immer die jeweilige Größentabelle. Wenn du dir unsicher bist, miss bitte deine Maße noch einmal nach und vergleiche sie mit der Tabelle – so findest du die passende Größe. Bitte beachte: Eine Rücknahme ist ausschließlich bei Material- oder Verarbeitungsfehlern möglich, nicht bei einer nicht passenden Größe.

Rückgabe & Umtausch

Darf ich meine Bestellung umtauschen oder zurücksenden?

Da unsere Produkte individuell per Print-on-Demand individuell und exklusiv für dich gefertigt werden, sind sie vom Umtausch und Rückgaberecht ausgeschlossen – es sei denn, es liegt ein Material- oder Verarbeitungsfehler vor.

Was gilt als kein Reklamationsfall?

Ein wichtiger Aspekt, der nicht als Reklamationsfall betrachtet wird, betrifft Mängel im Druck, die erst nach dem Waschgang festgestellt werden. Unsere Drucke zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus und sind waschbeständig. Jegliche Mängel, die sich nach dem Waschen zeigen, können auf eine nicht ordentliche Pflege zurückgeführt werden.

Wir empfehlen, die Pflegehinweise jedes Produktes sorgfältig zu beachten. Wenn diese Hinweise nicht befolgt werden und Mängel aufgrund falscher Pflege auftreten, handelt es sich in der Regel nicht um einen Reklamationsfall. Dementsprechend können solche Artikel nicht ersetzt oder erstattet werden.

Was gibt es bei DTG-Drucken zu beachten?

Trotz unserer Bemühungen, Spitzenqualität zu liefern, gibt es jedoch inhärente Einschränkungen der DTG-Technologie, die wichtig zu verstehen sind. Diese Einschränkungen sind keine Mängel, sondern unvermeidliche Produktionsaspekte im Bereich des DTG-Textildrucks, die wir transparent kommunizieren möchten

  1. Rückstände der Fixierflüssigkeit: Gelb-braune Rückstände der Fixierflüssigkeit können bei unseren DTG-Drucken auftreten. Sie verschwinden jedoch vollständig nach den ersten 1-2 Wäschen!
  2. Kleine Druckrisse: Insbesondere bei großflächigen Designs und dunklen Textilien mit hellem Aufdruck können leichte Risse im Druck auftreten, was ein natürlicher Aspekt des Verfahrens ist und aus 1 Meter Entfernung nicht zu erkennen ist.
  3. Verzerrung im Druck: Die manuelle Entnahme von bedruckten, nassen Textilien von den Druckplatten kann zu einer leichten Verzerrung führen, die bei der Endkontrolle trotzdem geprüft wird.
  4. Farbabweichungen: Durch die individuelle Reaktion jedes Textils auf die Druckfarben kann es zu minimalen Farbabweichungen kommen, welche auf die vorherige Textilvorbehandlung zurückzuführen sind.
  5. Positionierungsvarianz: Aufgrund von Unterschieden zwischen den Textilien desselben Herstellers kann der Druck auf glatt ausgebreiteten Textilien leicht schief wirken. Diese Variationen sind im getragenen Zustand normalerweise nicht erkennbar!

Welche Gründe gelten für eine Reklamation?

Reklamationen sind möglich bei fehlerhaften Produkten, falschem Design oder deutlichen Druckmängeln.